Wasserpumpe JCB Bagger JS 175–260, Motor ISUZU

Index: 406303

Menge: 20

Lagerbestand: Auf Lager

50,19 € mit MwSt.

41,83 € ohne MwSt.

Menge

Angaben zur Produktkonformität: Verantwortung für das Produkt

Produktsicherheit

Gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) stellen wir nachfolgend die Regeln für die sichere Verwendung der Wasserpumpe eines Gabelstaplers dar.

Verwendung und bestimmungsgemäßer Gebrauch

  • Die Wasserpumpe ist Bestandteil des Motorkühlsystems und sorgt für den Umlauf des Kühlmittels durch Motorblock und Kühler.
  • Nur in vom Hersteller freigegebenen Modellen/Triebwerken verwenden (Übereinstimmung: Typ/Ø der Riemenscheibe, Lochbild und Befestigung, Drehrichtung, Entlüftungs-/Anschlussöffnungen).

Identifikation und Kompatibilität

  • Vor Einbau OEM-/Teilenummer, Gehäusemaße und Schraubenabstände mit dem Altteil vergleichen.
  • Antriebsart (Riemen/Zahnrad), Profil und Rillenanzahl der Riemenscheibe, erforderliche Riemenspannung und Förderleistung prüfen.
  • Spezifikation des Kühlmittels gemäß Motorhersteller verifizieren.

Hauptrisiken

  • Hohe Temperatur und Druck: Verbrühungsgefahr; Kühlsystem bei heißem Motor nicht öffnen.
  • Chemikalien: Kühlmittel ist reizend und gesundheitsschädlich beim Verschlucken; Haut- und Augenkontakt vermeiden.
  • Bewegte Teile/Eingezogenwerden: Gefahr durch Lüfter/Riemen/Riemenscheibe; Arbeiten nur bei abgestelltem Motor und gegen Wiederanlauf gesichert.
  • Leckagen/Rutschgefahr: Verschüttetes Kühlmittel sofort beseitigen; Umweltgefährdung beachten.

Einbauanforderungen

  • Fahrzeug sichern, Motor abstellen und abkühlen lassen; Systemdruck abbauen.
  • Riemen gemäß Anleitung abnehmen; keine Schlagschrauber an der Riemenscheibe verwenden.
  • Dichtflächen reinigen; neue Dichtungen/O-Ringe und Befestigungsteile nach Spezifikation einsetzen. Keine Dichtmassen verwenden, sofern nicht vorgeschrieben.
  • Schrauben in der vorgeschriebenen Reihenfolge und mit Soll-Drehmoment anziehen. Schläuche spannungsfrei verlegen, Knicke und scharfe Kanten vermeiden.
  • Passenden Riemen montieren, Riemenspannung einstellen, Fluchtung der Riemenscheiben prüfen.
  • System mit geeignetem Kühlmittel befüllen, entlüften und nach dem Start Dichtheit prüfen.

Sicherer Betrieb

  • Regelmäßig Füllstand, Riemenzustand (Risse/Abnutzung), Lagergeräusche und Dichtheit (Ablass-/Kontrollbohrung) prüfen.
  • Luftwege/Kühler sauber halten; moderaten Luft-/Wasserstrahl verwenden (Lamellen nicht verbiegen).
  • Niemals mit unzureichender Füllmenge betreiben – Kavitation und Motorschäden drohen.

Wartung und Inspektionen

  • Kühlmittel gemäß Intervallen erneuern; ggf. demineralisiertes Wasser verwenden.
  • Nach Eingriffen im Kühlsystem Dichtheitsprüfung und Probefahrt mit Temperaturüberwachung durchführen.

Vorgehen bei Leckage oder Ausfall

  • Stapler anhalten, Motor abstellen, abkühlen lassen; System bei Hitze nicht öffnen.
  • Leckagequelle lokalisieren, austretendes Medium eindämmen (Absorber), kontaminierte Flächen gemäß Arbeitsschutz reinigen.
  • Bei Lager-/Dichtungsschäden oder übermäßigem Geräusch Betrieb bis zur Instandsetzung einstellen.

Lagerung und Transport

  • Trocken in Originalverpackung lagern; Anschlüsse und Dichtflächen vor Verschmutzung/Beschädigung schützen.
  • Nicht an Anschlüssen tragen/aufhängen; Stöße vermeiden, die Gehäuse oder Riemenscheibe beschädigen könnten.

Entsorgung

  • Gebrauchte/beschädigte Pumpe als Metall-/elektromechanischen Abfall gemäß lokalen Vorschriften recyceln.
  • Kühlmittel als gefährlichen Abfall behandeln; nicht in Kanalisation oder Umwelt einleiten.
  • Verpackungen nach Reinigung recyceln.

Zusätzliche Informationen

  • Montage/Service durch qualifiziertes Personal mit PSA (Handschuhe, Schutzbrille).
  • Drehmomente, Entlüftungsablauf und Riemenspannung der Herstellerdokumentation entnehmen.
Vergleichen Sie

No carriers available for this product.

Anwendung in Maschinen

Marke:Typ / Serie / Modell
JCB     Bagger: Serie JS (JS110, JS130W, JS135, JS145W, JS150, JS160W, JS165, JS175W, JS180, JS190, JS200, JS200W, JS210H, JS220, JS220LC, JS235, JS240,          JS260, JS260LC, JT210, JT260), Serie JZ (JZ140)
Hitachi Bagger: EG70R, EX100-5, EX100M-5, EX100WD, EX120-5, EX125WD, EX130H-5, EX135UR, EX135USR, EX150, EX200-3C, EX200-5, EX200LC-5, EX210H-5, EX225USR, HX220B, UH07, UH051D, UH052, UH061, UH062, UH063, UH073, UH083, WH04, WH051, WH073D
Serie ZAXIS: ZX110, ZX110M, ZX110E, ZX120, ZX120E, ZX125US, ZX130H, ZX130K, ZX130W, ZX135US, ZX160LC, ZX160W, ZX180LC, ZX180LCN, ZX180W, ZX200LC, ZX200LC-E, ZX210H, ZX210K, ZX210W, ZX225, ZX225US, ZX225USLC, ZX225LC-E, ZX225USR, ZX225USRLC, ZX225USR-E, ZX225USRLC-E, ZX225USRK, ZX225USRLCK, ZX230, ZX230LC, ZX240H, ZX240LCH, ZX240K, ZX240LCK, ZX280LC, ZX280LCN, ZAXIS 300-3, 210-3, 240-3, 250, 270-3, 290-3
Radlader: LX145E, LX170E
Muldenkipper: FD35, FD40, FD45
Iseki: SX95, T825, T885, T985, T1085, T8000, T8010, T8020, T9000, T9010, T9510, T9520, T10510, T10520
Aichi: RZ150
Denyo: DCA-60, DCA-60ESEI, DCA-70, DCA70USI, DCA-100ESI, DCA-100USI
Doosan: D30S
Furukawa: FL120, FL120A, FL200-1, FL200-L1, FL310, HCR-6, HCR-12, HCR-15
Kobelco: E115SR, E130, E135SR, E135SRL, E135SRLC, ED150, SK100, SK100-III, SK115SR, SK120, SK130UR, SK135SR, SK135SR-1E, SK135SRL, SK135SRLC, SK200SR
Morooka: MST-200, WK-160
Sany: SY135C, SY135CIII, SY235C
Sumitomo: 2650Q-2, 2700Q-2, 210LX, 240LX, C210 NARROW, CX210, CX240, LS108H, LS2800FB, LS3400FJ/C, LS3400, SC400, SC400-2, SH100-2, SH120, SH120-2, SH120-3, SH135U-3, SH200A-3, SH200CT-2, SH200TN-2, SH200Z-3, SH220, SH220-2, SH220LBCE, SH220LM-2, SH225-3
Takeuchi: A25
TCM: FD35, FD50, FD80, FD135, FD150, FD200Z

Produktanfrage

Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundendienst wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Erforderliche Felder

Teilenummer:
02/800990A
Garantie
12 Monate
Hersteller
Jazgot
Gwint
M6x1
M8x1,25
Anwendung auf das Motormodell
ISUZU: 4BG1, 4BG1T, 6BB1, 6BD1, 6BF1, 6BG1TPL
4.8
star star star star star
(321)