Steuergerat mit pumpe und Ventil

Index: E1559

Menge: 1

Lagerbestand: Auf Lager

378,73 € mit MwSt.

315,61 € ohne MwSt.

Menge

Angaben zur Produktkonformität: Für das Produkt verantwortlicher Hersteller

Produktsicherheit

JAZGOT

Producent

Sichere Verwendung – Hydraulikkomponenten für Gabelhubwagen

Gemäß der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) stellen wir nachfolgend die Regeln für die sichere Verwendung von Hydraulikkomponenten dar.

Anwendung

Die Produkte in dieser Kategorie umfassen komplette Hydraulikaggregate sowie deren Einzelteile wie Pumpen, Motoren, Ventile, Schläuche und Montagematerialien. Alle sind für den Einsatz in Hub- und Senksystemen von Gabelhubwagen vorgesehen.

Sichere Betriebsbedingungen

  • Nur gemäß den Spezifikationen des Herstellers von Hubwagen und Bauteil verwenden.
  • Einbau ausschließlich durch Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug.
  • Verwenden Sie das vom Hersteller empfohlene Hydrauliköl und halten Sie das System sauber.
  • Arbeitsparameter (z. B. Druck, Ventileinstellungen) nicht ohne Autorisierung ändern.

Risiken

  • Hoher Druck: Verletzungsgefahr bei Leckagen.
  • Heiße Oberflächen: Verbrennungsgefahr.
  • Quetschgefahr: unkontrolliertes Absenken der Gabeln bei Ausfall.
  • Elektrische Gefahr: bei elektrohydraulischen Teilen – Stromschlagrisiko.
  • Umweltgefahr: Öl-Leckagen verursachen Rutsch- und Umweltgefahr.

Warnungen

  • Vor Wartung Stromquellen trennen und Hubwagen sichern.
  • System nicht bei sichtbaren Leckagen oder beschädigten Teilen betreiben.
  • Keine defekten oder unvollständigen Komponenten verwenden.
  • Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen, sofern nicht ausdrücklich dafür vorgesehen.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

  • Ölbeständige Handschuhe, Schutzbrille, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe.

Wartung

  • Regelmäßig Schläuche, Dichtungen und Ölstand prüfen.
  • Verschleißteile gemäß Herstellervorgaben austauschen.
  • Reparaturen und Einstellungen nur durch Fachpersonal.

Transport und Lagerung

  • Vor mechanischen Schäden und Korrosion schützen.
  • Trocken, sauber und mit verschlossenen Anschlüssen lagern.

Bei Störungen

  • Sofort abschalten und Stromversorgung trennen.
  • Öl aufnehmen und Materialien ordnungsgemäß entsorgen.
  • System vor Wiederinbetriebnahme vollständig prüfen.

Entsorgung

Verbrauchte Teile und Hydrauliköle über geeignete Sammelstellen entsorgen. Öl nicht in Kanalisation oder Umwelt einleiten.

Zusatzinformationen

Diese Hinweise sind allgemein und ersetzen nicht die spezifische Dokumentation des Herstellers einzelner Hydraulikkomponenten.

Vergleichen Sie

No carriers available for this product.

Produktanfrage

Bitte füllen Sie die untenstehenden Informationen aus. Der Kundendienst wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

* Erforderliche Felder

4.8
star star star star star
(321)