Index: H100*40*1200
Menge: 2
Lagerbestand: Auf Lager
Die Gabeln werden paarweise, d.h. zu je 2 Stück verkauft.
No carriers available for this product.
Ein Gabelstapler ohne Gabeln? Unmöglich! Es ist unbestreitbar, dass die Gabeln eines Gabelstaplers eines seiner wichtigsten Karosserieteile sind. Dank ihnen nimmt der Gabelstapler die Last auf und transportiert sie dorthin, wo sie hin soll.
Das breite Angebot an Gabelzinken in unserem Unternehmen ermöglicht es Ihnen, eine Gabel zu wählen, die fast allen Anforderungen gerecht wird. Wir haben Gabeln mit verschiedenen Anbaugeräten. Die Gabeln sind in Dutzenden von Größen erhältlich. Die Kunden können bei uns Gabeln in der entsprechenden Festigkeitsklasse finden. Die Gabeln sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, der gegen mechanische Abnutzung beständig ist. Das sorgfältig gegossene Profil macht sie zu einem präzisen Werkzeug für das Heben verschiedener Lasten. Ihre Haltbarkeit garantiert eine lange Lebensdauer und effizientes Arbeiten.
Die langjährige Präsenz von Jazgot auf dem Markt hat es uns ermöglicht, ein spezialisiertes und genaues Wissen in der Gabelstaplerbranche zu erwerben. So können sich unsere Kunden auf eine kompetente Beratung und einen zuverlässigen Service verlassen.
Der in der Auktionsbeschreibung angegebene Preis bezieht sich auf eine Gabelzinke. Die Gabelzinken sind mit einem zusätzlichen Mittelhaken ausgestattet.
Spezifikation:
Abmessungen des Flacheisenprofils - 100x40 mm
Gabellänge - 1200 mm
Klasse und Typ: 2A
Tragfähigkeit - 2,5 Tonnen
Basierend auf der Tragfähigkeit des Gabelstaplers gibt es 5 Beförderungsklassen. Die Höhe, in der sich die untere Gabelzinke befindet, bestimmt die Art der Klasse - Typ "A" oder "B".
Wie wähle ich die richtige Gabelklasse?
- Um die Gabelklasse zu bestimmen, messen Sie das Maß zwischen den Schließblechen (Abb. H2)
- Um den Typ "A" oder "B" zu bestimmen, messen Sie das Maß von der Unterseite der Gabel bis zum oberen
oberen Haken (Abbildung H1)
- Vergleichen Sie die gemessenen Werte mit den Angaben in der folgenden Tabelle
"Beispiel: Maß H2=382 mm und H1+ 546 Gabelzinken sind in Klasse 2B".
Um die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten, sollten Sie vorsichtig sein und den Zustand der Gabelzinken überprüfen. Hilfreiche Regeln
* Die Gabeln sind ein austauschbares Teil, unabhängig von der Widerstandsfähigkeit, sie verschleißen durch Reibung mit dem Boden.
Sie verschleißen durch die Reibung mit dem Boden. Daher ist es notwendig, die Dicke der Gabelzinken regelmäßig zu überprüfen.
Es ist daher notwendig, die Dicke der Flacheisen regelmäßig zu überprüfen, da sie sich auf die Tragfähigkeit auswirkt.
* Vermeiden Sie das Heben von Lasten mit den Gabelspitzen oder nur mit einer der Gabelspitzen.
* Achten Sie darauf, dass die Gabeln rechtzeitig gewartet werden - mindestens alle 12 Monate.
Achten Sie auf eine rechtzeitige Wartung der Gabeln, mindestens alle 12 Monate.

132,71 € mit MwSt.
110,59 € ohne MwSt.